Alle Nachrichten

Einladung zur MV 2025
26.02.2025
Weiterlesen

Neugierige Züchter:innen, Artenvielfalt und autarke Pflanzen
25.10.2024
Weiterlesen

Ilmar Randuja
25.10.2024
Weiterlesen

Sommerexkursion 2024
25.10.2024
Weiterlesen

Heilpflanzen-Seminar nach Norwegen
16.07.2024
Weiterlesen

Wir stellen unsere neue Mitarbeiterin vor
30.03.2024
Weiterlesen

Für die Biodiversität von morgen
30.03.2024
Weiterlesen

Einladung zur MV 2024
28.03.2024
Weiterlesen

Für die Vielfalt!
30.11.2023
Weiterlesen

Biodynamische Landwirtschaft und Hybridsorten
27.10.2023
Weiterlesen

Züchtung einer Tausendgüldenkraut-Sorte
27.10.2023
Weiterlesen

Zusammenarbeit mit Kultursaat
27.10.2023
Weiterlesen

Keine Gentechnik auf den Teller!
27.10.2023
Weiterlesen

Menschen im HORTUS-Netzwerk
27.10.2023
Weiterlesen

Demeter- & Knospe-Zertifizierung
25.10.2023
Weiterlesen

Save the date: MV 2024
25.10.2023
Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2023
25.10.2023
Weiterlesen

Sommerexkursion 2023
15.09.2023
Weiterlesen

Kulturpflanzenvielfalt ist Gemeingut
22.05.2023
Weiterlesen

Gentechnikfreiheit
22.05.2023
Weiterlesen

Neues Züchtungsprojekt mit Tausendgüldenkraut
03.05.2023
Weiterlesen

Mitgliederversammlung und Sommerexkursion
01.05.2023
Weiterlesen

HORTUS-Saatgut in Ihrem Garten?
27.04.2023
Weiterlesen

Neue Pachtverhältnisse im ‘Froloo’ und bei der Pflanzenanzucht
27.04.2023
Weiterlesen

Johanniskrautprojekt, wie geht es weiter?
26.04.2023
Weiterlesen

12 magische Heilpflanzen
26.10.2022
Weiterlesen

Sommerexkursion 2022
25.10.2022
Weiterlesen

NAP-Projektbericht: Oenothera
25.10.2022
Weiterlesen

Menschen im HORTUS-Netzwerk
25.10.2022
Weiterlesen

HORTUS im Umbruch
25.10.2022
Weiterlesen

Initiativkraft für die Heilpflanzenzüchtung
25.10.2022
Weiterlesen

Mitgliederversammlung und Sommerexkursion
31.03.2022
Weiterlesen

In Zeiten des Klimawandels
30.03.2022
Weiterlesen

VAEPS-Weiterbildungsseminar
30.03.2022
Weiterlesen

Johanniskraut-Züchtung – Kurzbericht 2021
29.03.2022
Weiterlesen

Ein neuer HORTUS-Leuchtturm: Die Nachtkerze
29.03.2022
Weiterlesen

Menschen im HORTUS-Netzwerk
29.03.2022
Weiterlesen

Licht für dunkle Tage
06.12.2021
Weiterlesen

Fachtagung Netzwerk Kräuter BW
25.10.2021
Weiterlesen

Rückblick auf unsere Heilpflanzen-Kurse
22.10.2021
Weiterlesen

Petition für die Vielfalt
21.10.2021
Weiterlesen

HORTUS im Veränderungsprozess
20.10.2021
Weiterlesen

Immunstärkung: lesen Sie das Anthrosana-Heft
20.10.2021
Weiterlesen

Neubau der Sativa Rheinau
18.10.2021
Weiterlesen

Heilpflanzenbilder von Aurora Mächler
10.10.2021
Weiterlesen

Besuch der SKEK
24.08.2021
Weiterlesen

Heilpflanzenkurse 2021
18.05.2021
Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2021
01.05.2021
Weiterlesen

HORTUS in den WELEDA-Nachrichten
18.11.2019
Weiterlesen

Sommerexkursion 2019
03.09.2019
Weiterlesen

Sommerexkursion 2018
28.08.2018
Weiterlesen